Zitat von S800 im Beitrag #28
Zur Zeit gibt es nur noch Vorteile für ein e Auto!
1. Umweltfreundlichkeit
2. Keine Fahrverbote
3. Privilegien
4. Steuervorteile ( 10 Jahre keine Steuern )
5. Laufende Kosten ( kaum Inspektionskosten )
6. Gutes Öko-Gewissen
7. Weniger Lärm
Beiträge: | 3.597 |
Punkte: | 953.634 |
Registriert am: | 02.09.2008 |
Ich fahre: | Jazz GR6, Honda e, Legend KA8 |
Da wohne ich: | Offenbach am Main |
Vorname: | Sascha |
Zitat
Brand-ängstliche Garagenbetreiber zB
Vollbrand in Garage, Statik vom Gebäude kaputt, viel Spaß !
Beiträge: | 1.701 |
Punkte: | 417.370 |
Registriert am: | 25.12.2008 |
Ich fahre: | ED9 |
Da wohne ich: | * |
Vorname: | * |
BMW , VW, Mercedes, und und und
alle stellen ihre Produktion auf e Fahrzeuge um!
Sind die alle bek....?
Ich möchte nicht aufzählen wieviel Verbrenner schon in der Garage abgebrannt sind!
Langsam zweifele ich daran was hier so verbreitet wird.
Beiträge: | 133 |
Punkte: | 47.551 |
Registriert am: | 10.09.2005 |
Ich fahre: | |
Da wohne ich: | Lengede |
Vorname: | Norbert |
Guten Morgen,
es bestreitet niemand das auch ein Verbrenner mal den Aggregatzustand ändert. Meist sind es elektrische Probleme oder brennbare Flüssigkeiten auf heißen Oberflächen.
Nur lässt sich ein solches Feuer deutlich einfacher löschen.
Brennt ein E-Auto muss es im worst case in einen Container voll Wasser, weil die Akkuzellen tagelang nachglühen.
Wenn so einer in einer Tiefgarage steht, kann das zum Problem werden.
Beiträge: | 233 |
Punkte: | 111.455 |
Registriert am: | 19.06.2020 |
Ich fahre: | Honda Legend KA3 |
Da wohne ich: | Leipzig |
Vorname: | Samson |
Zitat von S800 im Beitrag #33
1. BMW , VW, Mercedes, und und und alle stellen ihre Produktion auf e Fahrzeuge um! Sind die alle bek....?
2. Ich möchte nicht aufzählen wieviel Verbrenner schon in der Garage abgebrannt sind!
3. Langsam zweifele ich daran was hier so verbreitet wird.
Beiträge: | 3.597 |
Punkte: | 953.634 |
Registriert am: | 02.09.2008 |
Ich fahre: | Jazz GR6, Honda e, Legend KA8 |
Da wohne ich: | Offenbach am Main |
Vorname: | Sascha |
#33
Es hat tatsächlich Elektrobrände von in Garagen geparkten E-Fahrzeug gegeben.
Wie bekannt, sind solche Brände mit der üblichen Brandbekämpfung nicht löschbar,
so loderte dieser Brand so lange bis die Deckenstatik beschädigt war.
Es macht eben einen Unterschied, ob ein normales Fzg. brennt, welches
innerhalb 20 min. gelöscht ist oder ob dort stundenlang ein E-Brand stattfindet.
Darauf hin erlosch die Betriebserlaubnis für den Garagenbetreiber, die Gebäudeversicherung
will nicht zuständig sein, weil Batteriebrand von E-Autos nicht Bestandteil der
Versicherungsbestimmungen war. Zudem war die Brandursache unklar und lässt sich,
wenn überhaupt, schwer nachweisen.
Der Garagenbetreiber darf nun die 50 anderen Mietverhältnisse entschädigen, weil die Fahrzeuge
dort nicht mehr parken dürfen.
Ich weiß ja nicht, wer da Bock drauf hat soll E-fahrzeuge dort parken lassen.
Beiträge: | 1.701 |
Punkte: | 417.370 |
Registriert am: | 25.12.2008 |
Ich fahre: | ED9 |
Da wohne ich: | * |
Vorname: | * |
Jetzt wo alles so teuer wird, wer soll da noch die teuren E-Autos kaufen.
Ich spar schon wo ich kann, bin schon auf Hansa-Pils umgestiegen, mehr geht nicht .
Beiträge: | 1.701 |
Punkte: | 417.370 |
Registriert am: | 25.12.2008 |
Ich fahre: | ED9 |
Da wohne ich: | * |
Vorname: | * |
Das E-Auto umweltfreundlich, weil hat ja kein Auspuff.
Wieviele fallen auf diese politische Propaganda eigentlich noch rein.
Ist genauso wie "Atomkraft nein Danke", mein Strom kommt aus der Steckdose,
oder meine Milch kommt aus dem Supermarkt.
Und wenn Deutschland Klimaneutral ist haben wir ganz Alleine die Welt gerettet.
In der Zwischenzeit hau ich meine 170gCO² + X pro Kilometer raus und habe Spaß dabei
Vtec Power! Nur Rollstühle fahren elektrisch
Beiträge: | 109 |
Punkte: | 69.203 |
Registriert am: | 12.07.2017 |
Ich fahre: | Honda CRX VTi Targa, Toyota Yaris GRMN |
Da wohne ich: | Im echten Norden |
Vorname: | Timo |
Heute hört man, das Stromversorgungsunternehmen den Bezugspreis für Verbraucher
nochmals drastisch erhöhen werden. Dies sei notwendig, weil der
Preis an den Strombörsen um das 8-fache gestiegen sei.
Beiträge: | 1.701 |
Punkte: | 417.370 |
Registriert am: | 25.12.2008 |
Ich fahre: | ED9 |
Da wohne ich: | * |
Vorname: | * |
... und das sind Gründe für ein e-Auto ?
"MY DREAM IS TO FLY" (Soichiro HONDA)
Beiträge: | 3.259 |
Punkte: | 1.492.336 |
Registriert am: | 06.03.2009 |
Ich fahre: | N/Z/S , Kugelcivic, AG, ED 6, BA 2 |
Da wohne ich: | 48151 Münster |
Vorname: | Joachim |
#40
Warum nicht.
Derjenige, der dem Kauf eines E-Autos wohlgesonnen ist, der soll
diese Nachricht zur Kaufentscheidung mit heranziehen.
Beiträge: | 1.701 |
Punkte: | 417.370 |
Registriert am: | 25.12.2008 |
Ich fahre: | ED9 |
Da wohne ich: | * |
Vorname: | * |
1. ab einer gewissen Laufleistung erst. etwas schwer zu berechnen da man sich 2 Autos anschauen müsste.
2. noch haben wir keine in Deutschland. Im Ausland gibt es Städte bzw. Straßen.
3. finde ich selber etwas blöd gewählt das Wort... Aber in einigen Städten darf die Bus/Taxi spur genutzt werden. Bei Ikea darf man während des Einkaufs umsonst Nachladen. In vielen Städten kann man um Sonst bis zu 2 Std Parken.
4.die Vorteile gibt es schon länger und ändern sich ab und zu. CRZ und Insight konnte man damals auch kaufen und Vorteile einheimsen.
5.Laufende kosten zu einem vergleichbaren Verbrenner sind nartürlich geringer. Kein Motoröl, kein Luftfilter usw. BFK aller 3 Jahre, Getriebeöl aller 10 Jahre (glaube ich). Bremsen sind ein großes Thema und auch Streitpunkt.... Da bei eingeschaltenem ACC mit Tempomat, bei einer Geschwindigkeitveränderung immer nur die hintere Bremse benutz wird. Um ein Nickverhalten zu vermeiden. (aber das machen alle KFZ!)
6. würde ich nie sagen. Allerdings woher kommt das Rohöl? Akkus und auch das Rohöl kommen aus Ländern die Ihre Erde ausbeuten und die Menschenrechte mit Füßentretten. Russland bezahlt dem Öl den Krieg, die Saudis schicken Ihre Gastarbeiter in den Tod, und das neue Saubere Gas aus der USA kommt teils vom Fracking.
7.weiniger Lärm muss man so stehen lassen. Abrollgeräusch kommt von den Reifen und je billiger die Reifen desto Lauter! In der 30ziger Zone sind E-Autos Geräuschlos!(Soundmodul ausgeschalten) Im 50ziger bereich und drüber kommt es nur auf den Reifen an, und klar auf das Auto. Aber jeder hin in der Gruppe fährt ein Serien Auspuff mit Direkteinspritzung, ab BJ. 2010 mit Downsizing Motor ohne Turbo.
Beiträge: | 71 |
Punkte: | 10.778 |
Registriert am: | 25.10.2014 |
Ich fahre: | CRX (2x AS, ED9), Type R (FK8), Stream (RN3), Shuttle (AR) |
Da wohne ich: | Witten |
Vorname: | Alex |