
|
|
Welche Erfahrungen mit dem CR-V ( alle Modelle ) hat ihr gemacht ?

| Beiträge: | 2.014 |
| Punkte: | 714.321 |
| Registriert am: | 02.07.2010 |
| Ich fahre: | Honda Jazz Crosstar 2020,Civic ej 9 von 2001 |
| Da wohne ich: | Rodenberg |
| Vorname: | Andreas |
Bei Fragen zum RD1 kann ich was sagen.
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet und das generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

| Beiträge: | 15.294 |
| Punkte: | 3.845.421 |
| Registriert am: | 07.05.2007 |
| Ich fahre: | Hondas |
| Da wohne ich: | Paderborn |
| Vorname: | Guido |
Hallo!
Wir haben 2004 einen CR-V 2.0ES (RD08) neu gekauft und fahren ihn immer noch; mittlerweile stehen 201000 km auf der Uhr. Wir können das Auto nur empfehlen; außer ein paar Kleinigkeiten in der Garantiezeit gab es nie Probleme. Meist fährt meine liebe Frau mit dem CR-V (ich hab ja den Luden). Größter Pluspunkt des CR-V ist das wirklich enorme Platzangebot; trotz mittlerweile 2 Kindern bleibt immer noch reichlich Stauraum. Auch der Spritverbrauch ist akzeptabel, die angegebenen gut 9l Super sind durchaus zu schaffen. Nicht schlecht für ein so großes Auto mit 150PS- Benzinmotor.

| Beiträge: | 14 |
| Punkte: | 3 |
| Registriert am: | 14.09.2008 |
| Ich fahre: | Prelude BA4, CR-V RD08 |
| Da wohne ich: | 03103 Neupetershain |
| Vorname: | Thomas |
Es wäre schön über alle Modelle was zu erfahren,ist der RD 1 Rostanfällig ?

| Beiträge: | 2.014 |
| Punkte: | 714.321 |
| Registriert am: | 02.07.2010 |
| Ich fahre: | Honda Jazz Crosstar 2020,Civic ej 9 von 2001 |
| Da wohne ich: | Rodenberg |
| Vorname: | Andreas |