Wir sind ein ernsthaftes Forum, daher legen wir viel Wert auf mit Zeit und Liebe verfasste Beiträge. Dank der hier gepflegten Umgangsformen erheben wir uns aus dem Allerlei der anderen Automobilforen und stellen damit, wie auch unsere Fahrzeuge, eine besondere Klasse dar.

AS, Lenkrad quietscht fürchterlich

#1 von Red AS Driver , 01.09.2025 16:30

Hallo, ich mal wieder.

Wenige Std. vor der Fahrt in den Urlaub fing mein Lenkrad an zu quietschen, so schlimm, dass ich etwas unternehmen musste.
Es ist eindeutig kein metallisches, sondern ein quietschen von Kunststoff und/oder Gummi.
Zuerst versucht, mit Sprühöl zwischen Lenkrad und Lenkradverkleidung Abhilfe zu schaffen, dass hat es noch schlimmer gemacht.
Ich habe darauf das Momolenkrad angeschraubt, alles dahinterliegende gefettet, Blinkerhebel, Rücksteller und auch die Lenkwelle mit Verzahnung und Buchse.
Beim aufstecken und leichtem Anziehen alls in Butter, beim Festziehen wieder quietschen.
Daraufhin habe ich an der Nabe ca. 1mm an der Kunststoff Umrandung abgeschnitten, wieder montiert und wieder ohne Erfolg.
Daraufhin ein Momo mit Nabe aus dem ED9 versucht, das gleiche.
Und zum Schluss auch noch das Serienlenkrad probiert, immer dasselbe.
Sobald man die zentrale Schraube anzieht, geht es los.
Ich kann mir keinen Reim darauf machen und musste wegen Dunkelheit und auch zeitlichem Stress aufhören und bin mit diesem Quietschen losgefahren.
Auf der Autobahn war es erträglich, aber hier im kurvenreichen Gebirge geht das nicht.
Ich muss hier vor Ort nochmal ran und vermute, dass die Buchse mit dem Metallblech (Blinkerrücksteller?) die Ursachen sein könnte.
Aber da ist alles gefettet, es ist Spiel vorhanden und geht mit dem Finger leicht zu bewegen.
Evtl. baue ich das Ding einfach aus und fahre ohne, falls es daran liegen sollte.
Wenn ich die Schraube weniger als eine halbe Umdrehung löse und das LR auf mich zu ziehe, ist es weg, aber das LR wackelt.
Jemand ein Idee oder selber schon mal sowas gehabt?
Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß Fred


Red AS Driver


Red AS Driver  
Red AS Driver
Beiträge: 1.003
Punkte: 283.603
Registriert am: 24.12.2009
Ich fahre: CRX AS, EZ. 1986
Da wohne ich: Kassel
Vorname: Fred


RE: AS, Lenkrad quietscht fürchterlich

#2 von ronny lucassen , 02.09.2025 08:00

du musst denn metalen teil die da fur sorgt dass deine hube funtioniert am unterseite vom lenkrad mit ein bischjen fett einschmieren.
du musst aber zuerst dass lenkrad demontieren


Der Wert des Lebens kann daran gemessen werden, wie oft Ihre Seele tief gerührt war. (Soichiro Honda)


 
ronny lucassen
Beiträge: 2.255
Punkte: 418.298
Registriert am: 12.09.2006
Ich fahre: Honda S800, S600, honda accord aerodeck 2.0i 12v CA5 honda shuttle 1984, honda civic 3 turer 1986,Civic Wagon 1982 (verkauft), Accord limousine 1980 (verkauft), , acty kastenwagen 2x, 2x motocompo (verkauft), , 3x honda kick and go 2 rad, 7 mahl honda kick and go 3 rad (gross und klein), Honda stream 2.0 (verkauft), , Honda civic Aerodeck 1.8 VTI(verkauft), , Honda civic aerodeck 1.4 auf gas(verkauft), honda civic aerodeck 1.6i auf gas, Honda NSX-T imola orange ( wieder verkauft)honda accord 2.2 vtec
Da wohne ich: Heijen The Netherlands
Vorname: Ronny


RE: AS, Lenkrad quietscht fürchterlich

#3 von Red AS Driver , 02.09.2025 15:22

Hallo Ronny,

danke für deine Nachricht, aber das hat nicht geholfen.
Diese Fläche war vorher schon mit Kontaktspray eingesprüht und anschließend auch leicht mit dünnem Fett.
Aber wir, das heißt eigentlich meine Frau, hat den Fehler gefunden!
Diese weiße Kunststoffbuchse, auf der auch das Mitnehmerblech für den Blinkerrücksteller sitzt, hat sich soweit abgenutzt, dass sie mit der Rückseite am Blinkerhebel schleift.
Obwohl das alles eingefettet war, hat es gequietscht ohne Ende.
Ich konnte hier vor Ort in einer naheliegenden Werkstatt verschiedene Unterlegescheiben und etwas Fett besorgen und mir so erstmal weiterhelfen, um den Abstand wieder zu vergrößern.
Im Notfall hätte ich die Unterlegscheibe der Lenkradmutter hinter das Lenkrad gelegt (da ist ein Anlagebund) und den Blinkerrücksteller ausgebaut, das hat probeweise funktioniert.
Die endgültige Lösung wird sein, dass ich eine Buchse drehe und evtl. ein Axiallager einsetze, dann sollte diese Problem aus der Welt geschafft sein.
Es sei denn, jemand hätte diese Buchse zufällig übrig . . .
Bilder folgen, wenn ich wieder Zuhause bin.

Gruß Fred


Red AS Driver


Red AS Driver  
Red AS Driver
Beiträge: 1.003
Punkte: 283.603
Registriert am: 24.12.2009
Ich fahre: CRX AS, EZ. 1986
Da wohne ich: Kassel
Vorname: Fred

zuletzt bearbeitet 02.09.2025 | Top

RE: AS, Lenkrad quietscht fürchterlich

#4 von ronny lucassen , 02.09.2025 23:44

schon dass ihr dass gefunden habt einfach klasse


Der Wert des Lebens kann daran gemessen werden, wie oft Ihre Seele tief gerührt war. (Soichiro Honda)


 
ronny lucassen
Beiträge: 2.255
Punkte: 418.298
Registriert am: 12.09.2006
Ich fahre: Honda S800, S600, honda accord aerodeck 2.0i 12v CA5 honda shuttle 1984, honda civic 3 turer 1986,Civic Wagon 1982 (verkauft), Accord limousine 1980 (verkauft), , acty kastenwagen 2x, 2x motocompo (verkauft), , 3x honda kick and go 2 rad, 7 mahl honda kick and go 3 rad (gross und klein), Honda stream 2.0 (verkauft), , Honda civic Aerodeck 1.8 VTI(verkauft), , Honda civic aerodeck 1.4 auf gas(verkauft), honda civic aerodeck 1.6i auf gas, Honda NSX-T imola orange ( wieder verkauft)honda accord 2.2 vtec
Da wohne ich: Heijen The Netherlands
Vorname: Ronny



  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
   

AS, unglaubliches Pech . . .
AS, Endschalldämpfer nicht mehr lieferbar, und jetzt?

 
counter

mehr Tabellen auf Xobor.de | Forum-Software
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz