|
Juhu,
ich bin neu hier weil ich hoffe eine Antwort auf folgende Frage zu finden: Bei meinem CRX del Sol Baujahr 1996 leuchtet derzeit permanent die SRS-Leuchte. Ich hatte ihn schon in der Werkstatt und die haben den Kontakt wohl raus und rein - dann war für kurze Zeit wieder gut, aber dann fing die Leuchte wieder an... Die Werkstatt meinte, es könnte entweder das Steuergerät des Airbags sein oder ein Fehler im Kabelbaum - beides natürlich mit immensen Kosten verbunden wenn man eine Werkstatt suchen lässt... Das Lesegerät konnte angeblich keinen konkreten Fehler feststellen. Hat jemand von euch da Erfahrung? Bin dankbar für jede Anregung - muss nämlich bald zum TÜV und die mögen das ja gar nicht...
Bin jetzt nicht so bewandert mit der Airbaggeschichte, würd aber mal die Batterie für min. 10 sec. abklemmen, dann schaun ob das Problem wieder auftaucht. Können viele Sachen sein, da kanns schnell richtig teuer werden.
Da wird das Steuergerät resetet und lernt neu, temporäre Fehler tauchen dann gelegentlich nicht mehr auf.
Wer Hubraum sät, wird Drehmoment ernten! Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her!
Beiträge: | 8.732 |
Punkte: | 917.647 |
Registriert am: | 11.05.2007 |
Ich fahre: | Civic FK2R, Stream RN3 und paar Oldies...just for fun |
Da wohne ich: | Altbayern, Out of LA |
Vorname: | barney |
Wenn ein Fehler im Steuergerät ist, wird dieser immer wieder gesetzt.
Bei meinem Accord (1996) kann man selbst die Leuchte 'zurücksetzen', indem man einen Stecker an der A-Säule (der ist mit nichts verbunden!) überbrückt (2polig),
> die Zündung an
> sobald die Leuchte erlischt die Brücke wieder raus nehmen
> warten, bis die Leuchte wieder an geht -und das tut sie-
> in diesem Moment den Stecker wieder überbrücken
> die Lampe erlischt
> Brücke raus
> die Lampe beginnt 4-5 Mal zu Blinken und erlischt.
Das war es dann auch schon. Zur Kontrolle nochmals die Zündug aus und wieder einschalten. Dann erlischt sie (wie gewohnt) nach dem Selbsttest - ca. 10sec
Wie geschrieben: das funktoniert so beim Accord CE2. Ob der delSol das auch so hat: keine Ahnung.
Bitte nur email anstatt PN
Beiträge: | 3.541 |
Punkte: | 29.030 |
Registriert am: | 08.03.2007 |
Ich fahre: | |
Da wohne ich: | . |
Vorname: | C² |
Hallo!
beim EH6 meiner Mutter hab ich auch vor kurzem auch einen Fehler beim Airbag gehabt!
Hast du Fehlercode schon mal ausgelesen?
kommt da evtl. Fehler Beifahreraibag?
Bei 3 CRX hatte ich bisher schon die leuchte Airbaglampe. War bisher IMMER ein Fehler am Beifahrerairbag.
Da er aber keinen Beifahreraibag hat gehen viele von Steuergerät oder Kabelbaum aus.
Solltest du einen Fehlercode "Beifahrerairbag" haben, muss nur der Dummy-Widerstand getauscht werden, (ca. 5,- bei Honda)
der dem Steuergerät den Beifahrerairbag simuliert.
In USA hatte der CRX BF-Airbags. In EUR hat Honda das gleiche Steuergerät eingebaut, und statt den Airbags einen Widerstand drangesteckt.
Gruß,
Martin
Alltagsauto / CRX / S800 / S2000
Beiträge: | 783 |
Punkte: | 427.936 |
Registriert am: | 23.06.2008 |
Ich fahre: | M650ix, S2000, S800, CRX |
Da wohne ich: | München |
Vorname: | Martin |
Zitat von kaefergarage.de
Wenn ein Fehler im Steuergerät ist, wird dieser immer wieder gesetzt.
....
Wie geschrieben: das funktoniert so beim Accord CE2. Ob der delSol das auch so hat: keine Ahnung.
Alltagsauto / CRX / S800 / S2000
Beiträge: | 783 |
Punkte: | 427.936 |
Registriert am: | 23.06.2008 |
Ich fahre: | M650ix, S2000, S800, CRX |
Da wohne ich: | München |
Vorname: | Martin |
Hey,
danke für die Antwort! Werd ich dann wohl noch mal auslesen lassen. Wäre ja super wenn das tatsächlicher der Fehler war!
Hallo Zusammen,
ich hole diesen Beitrag mal nach vorne ...
Bei meinem Del Sol Bj. 1998 brennt dei SRS-Leuchte manchmal dauerhaft, manchmal 5 Min. bis sie ausgeht.
Mein Wagen muss jetzt zum TÜV und ich muß versuchen die SRS-Kontrolle zu resetten.
Im Betrag von Käfergarage.de ist ja beschrieben wie man vorgehen soll, aber ich scheitere schon daran den Stecker an
der A-Säule zu indentifizieren: Ist die Fahrer- oder die Beifahrer A-Säule gemeint ? Gibts ein Foto vom Stecker oder eine
nähere Beschreibung als "einen Stecker" ?
Kann mir jemand auf die "Sprünge" helfen ?
Grüsse
Hans
Beiträge: | 22 |
Punkte: | 9.913 |
Registriert am: | 05.08.2018 |
Ich fahre: | Ford, Honda, Renault, Mercedes |
Da wohne ich: | Bielefeld |
Vorname: | Hans |
Da ist nur ein 2 poliger Stecker in der rechten A Säule.
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet und das generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Beiträge: | 15.290 |
Punkte: | 3.842.084 |
Registriert am: | 07.05.2007 |
Ich fahre: | Hondas |
Da wohne ich: | Paderborn |
Vorname: | Guido |
Beiträge: | 783 |
Punkte: | 427.936 |
Registriert am: | 23.06.2008 |
Ich fahre: | M650ix, S2000, S800, CRX |
Da wohne ich: | München |
Vorname: | Martin |
Danke an Guido und Martin !
Bin gleich runter zum Wagen, Stecker gefunden, mit Büroklammer überbrückt und wollte nach KäfergarageSRTS-Anleitung vorgehen.
Aber bei mir geht kein Kontrolllicht wieder an .... habe mehrmals probiert ...
.... aber trotzdem erlischt jetzt wenn ich den Motor gestarte hab das SRS-Kontrolllicht nach kurzer Zeit .....
Also ein voller Erfolg .... und der TÜV kann jetzt kommen
Danke nochmal für die schnelle Unterstützung !
Grüsse aus Bielefeld
Hans
Beiträge: | 22 |
Punkte: | 9.913 |
Registriert am: | 05.08.2018 |
Ich fahre: | Ford, Honda, Renault, Mercedes |
Da wohne ich: | Bielefeld |
Vorname: | Hans |
Ich repariere um zu überleben,
manche überleben weil sie nicht selbst reparieren
Beiträge: | 1.502 |
Punkte: | 724.691 |
Registriert am: | 06.10.2011 |
Ich fahre: | Honda Alfa Skoda |
Da wohne ich: | Hemer |
Vorname: | Holger |
Zitat von Rastor im Beitrag #10
Aber bei mir geht kein Kontrolllicht wieder an .... habe mehrmals probiert ...
.... aber trotzdem erlischt jetzt wenn ich den Motor gestarte hab das SRS-Kontrolllicht nach kurzer Zeit .....
Zitat von Holly im Beitrag #11
Hab hier auch grade einen Montegi in Schwammkopf Edition stehen.
Alltagsauto / CRX / S800 / S2000
Beiträge: | 783 |
Punkte: | 427.936 |
Registriert am: | 23.06.2008 |
Ich fahre: | M650ix, S2000, S800, CRX |
Da wohne ich: | München |
Vorname: | Martin |
Update:
Heute morgen leuchtete die SRS-Lampe wieder länger, auf der Rückfahr habe ich mal auf die Uhr geschaut: nach ca. 2 Min. erlosch das SRS-Kontrolllicht.
Ist schon seltsam .... Hatte es nochmal mit Überbrücken nach Anleitung versucht, aber bei mir blinkt sich kein Fehler aus.
Ich beobachte die Situtation weiter .... denn der TÜV will ja nichts leuchten sehen
Grüsse Hans
Beiträge: | 22 |
Punkte: | 9.913 |
Registriert am: | 05.08.2018 |
Ich fahre: | Ford, Honda, Renault, Mercedes |
Da wohne ich: | Bielefeld |
Vorname: | Hans |
Die Systeme waren damals noch nicht so ausgefeilt.
Das SRS-Steuergerät geht von 2 Airbags aus.
-> Widerstand von einem der Airbags nicht im Soll -> Lampe an
-> Widerstand im Soll -> Lampe aus
Bei modernen Autos kannst du auslesen wellcher Stromkreis wann bei welchem km-Stand für wie lange nicht im Soll war.
Das ging damals noch nicht.
Heisst also wenn die Lampe mal an ist. -> Dann den Speicher ausblinken lassen.
Alltagsauto / CRX / S800 / S2000
Beiträge: | 783 |
Punkte: | 427.936 |
Registriert am: | 23.06.2008 |
Ich fahre: | M650ix, S2000, S800, CRX |
Da wohne ich: | München |
Vorname: | Martin |