Wir sind ein ernsthaftes Forum, daher legen wir viel Wert auf mit Zeit und Liebe verfasste Beiträge. Dank der hier gepflegten Umgangsformen erheben wir uns aus dem Allerlei der anderen Automobilforen und stellen damit, wie auch unsere Fahrzeuge, eine besondere Klasse dar.

RE: Project Prelude SN

#61 von legoloco , 04.02.2023 15:36

Donnerstagmittag ging es weiter, da haben wir erst mal aufgeräumt und der compressor ein neuer platz gegeben.
Leitungen gelegd und weiter aufgeräumt damit wir dann heute besser arbeiten können.

Hinten haben wir die aufhängung entfernt, teils leider mit der scheibentrenner da es da sehr fiel rost gab….
Wir habben gerettet was ging und die mühe werd war.
Füllstützen, brembsteilen, 2 träger unzw.

Nach der Caffee dann nach vorne und alles im motorraum frei gemacht, kabelanschlüsse, verbinder, wasserschlauche unzw damit wir nächstes wochenende der Motor entfernen können.

Langzam wird es was und kann die carosse nach der schrottie.

Ein par Bilder hab ich auch noch.





 
legoloco
Beiträge: 3.854
Punkte: 1.429.781
Registriert am: 08.06.2013
Ich fahre: 3x Honda Prelude MK1 SN, 1x 1979, 1x 1981 und 1x 1982, Honda Civic EJ9 1997.
Da wohne ich: Velden/ Die Niederlande
Vorname: Rob

zuletzt bearbeitet 04.02.2023 | Top

RE: Project Prelude SN

#62 von legoloco , 18.02.2023 15:42

Heute ging es ein par stunden weiter.

Glass, kabelbaum biss am amaturenbrett, kofferdeckel, scheibenwisch anlage vorne und türen sind entfernd.

Bleibt dass amaturenbrett, motor complet und dass wass im motorraum angeschraubt ist and elec. teile unzw.




 
legoloco
Beiträge: 3.854
Punkte: 1.429.781
Registriert am: 08.06.2013
Ich fahre: 3x Honda Prelude MK1 SN, 1x 1979, 1x 1981 und 1x 1982, Honda Civic EJ9 1997.
Da wohne ich: Velden/ Die Niederlande
Vorname: Rob


RE: Project Prelude SN

#63 von legoloco , 04.03.2023 21:51

Heute ging es wieder weiter und haben wir der motor ausgebaut.

Nächste woche die anbauteilen in motorraum, der kabelbaum und dass amaturenbrett.
Dann muss es fertig sein und werden wir einige gute blechteilen rausschneiden.
Der rest geht dann zum schrotti.





 
legoloco
Beiträge: 3.854
Punkte: 1.429.781
Registriert am: 08.06.2013
Ich fahre: 3x Honda Prelude MK1 SN, 1x 1979, 1x 1981 und 1x 1982, Honda Civic EJ9 1997.
Da wohne ich: Velden/ Die Niederlande
Vorname: Rob


RE: Project Prelude SN

#64 von legoloco , 11.03.2023 17:47

Heute ein langer tag gemacht.

Alles im motorraum rausgeschraubt incl kabelbaum.
Gegen 12u kam Nick aus der arbeit und da haben wir uns an dass amaturenbrett und alles was dahinter ist gegeben.

Morgen noch ein par sachen raustrennen und dann geht die carosse zum Schütsenferein, die samelen alt metal.



 
legoloco
Beiträge: 3.854
Punkte: 1.429.781
Registriert am: 08.06.2013
Ich fahre: 3x Honda Prelude MK1 SN, 1x 1979, 1x 1981 und 1x 1982, Honda Civic EJ9 1997.
Da wohne ich: Velden/ Die Niederlande
Vorname: Rob


RE: Project Prelude SN

#65 von legoloco , 12.03.2023 16:04

Und dann noch ein tag geschuftet und jetst ist er weg.

Kam ein netter Kerl aus Winterswijk der sich noch was rausgetrennt hat und danach ich noch ein andenken in form des chassisnummer und luftungs leiste im dach rausgetrennt.

Danach der rest aufgeladen und an der Schutzenverrein geschenkt :-)





Ende Mai/anfangs Juni geht es dann loss mit dass echte project.


 
legoloco
Beiträge: 3.854
Punkte: 1.429.781
Registriert am: 08.06.2013
Ich fahre: 3x Honda Prelude MK1 SN, 1x 1979, 1x 1981 und 1x 1982, Honda Civic EJ9 1997.
Da wohne ich: Velden/ Die Niederlande
Vorname: Rob



  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
   

Legoloco's SN samlung
Neu hier

 
counter

mehr Tabellen auf Xobor.de | Forum-Software
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz