|
Ich habe mir die Türbeplankungen (außen) kaputt gemacht, indem ich an den Stellen, wo sich Rost ansetzte, weil Türblech und Kunststoff aufeinander rieben, Moosgummi geklebt habe. Der Kunststoff ist inzwischen jedoch so spörde, daß er den zusätzlichen Druck nicht ausgehalten hat und gerissen ist. Kann mir jemand verraten, wie ich die Risse "kitten" kann? Gibt es irgendwo Spezialisten, die sowas bearbeiten können? Ich habe keine Ahnung, welchen Handwerker ich damit "belästigen" dürfte.
für jede Info.
Lehrling im HRT OWL
Beiträge: | 13.334 |
Punkte: | 2.613.797 |
Registriert am: | 08.08.2008 |
Ich fahre: | XW, DB7, ED6, SP, YF1 und weitere Hondas |
Da wohne ich: | Lippstadt-Hörste |
Vorname: | Karlheinz |
Ich bin mir sicher das kleben zu können.
Präsident und erster Vorsitzender des Aufsichtsrates des HRT-OWL und stolz drauf.
Make love, not war.
Beiträge: | 14.949 |
Punkte: | 3.583.980 |
Registriert am: | 07.05.2007 |
Ich fahre: | Hondas |
Da wohne ich: | Paderborn |
Vorname: | Guido |
Guido. Ich komme morgen einfach mal am Nachmittag zu Dir in die Firma und bringe so'n Teil mit, dann können wir uns das ansehen. Oder hast Du keine Zeit?
Lehrling im HRT OWL
Beiträge: | 13.334 |
Punkte: | 2.613.797 |
Registriert am: | 08.08.2008 |
Ich fahre: | XW, DB7, ED6, SP, YF1 und weitere Hondas |
Da wohne ich: | Lippstadt-Hörste |
Vorname: | Karlheinz |
Geht klar.
Präsident und erster Vorsitzender des Aufsichtsrates des HRT-OWL und stolz drauf.
Make love, not war.
Beiträge: | 14.949 |
Punkte: | 3.583.980 |
Registriert am: | 07.05.2007 |
Ich fahre: | Hondas |
Da wohne ich: | Paderborn |
Vorname: | Guido |