Wir sind ein ernsthaftes Forum, daher legen wir viel Wert auf mit Zeit und Liebe verfasste Beiträge. Dank der hier gepflegten Umgangsformen erheben wir uns aus dem Allerlei der anderen Automobilforen und stellen damit, wie auch unsere Fahrzeuge, eine besondere Klasse dar.

Kühlerdeckel - Verschleissteil

#1 von Mr.Matchbox , Heute 14:01

Kürzlich war uich mal wieder mit dem Motorrad unterwegs, zum Gardasee.
Leider hatte ich diesmal wirklich ein Problem mit Überhitzung. Gut, der 1200er Motor hat nur 3 Liter Kühlwasser (S2000: 8-9 Liter, als Vergleich) und der Kühler ist Briefmarkengroß verglichen mit Autos. Das Motorräder heisser laufen als Autos ist klar, aber diesmal war es so ernst dass ich mich auf die Suche begab.

Ich habe denn herausgefunden das sich die Feder im Kühlerdeckel nach vielen Jahren und Kilometern gesetzt hatte, so dass der Druck nicht mehr gehalten wird. Eine Suche im Netz ergab dann dass sowohl Denso als auch NTK angeben dass der Kühlerdeckel ein Verschleissteil ist dass regelmässig ausgtauscht werden muss. Sie geben an dass sich die Feder setzt. Ancheinend ist das kein richtiger Federstahl...
Links dazu:
https://aftermarket.denso.com.sg/product...&sub_cat_id=181
Hier nochmal, man sieht auch die 5 verschiedenen Typen für alle Japanischen Fahrzeuge, Autos und Motorräder, mehr gibt es nicht:
https://www.ngk-sparkplugs.jp/ntk/radiator_cap/products/

Also, man darf das Teil alle paar Jahre austauschen. Obwohl man bei einem Auto im Gegensatz zum Motorrad selbst mit defekten Kühlerdeckel wohl eher keine Problem hat dank das viel größeren Kühlers.

Keine Werbung, Erfahrungsaustausch:
Das Problem dabei ist es, einen venünftigen Kühlerdeckel zu finden ohne OEM Honda oder Kawasaki Preise zahlen zu müssen. Von Gates, Blueprint und KAVO kann ich nur abraten, die Teile sind billigster Schrott, trotz viel Werbung auf der Homepage bezüglich "OEM Qualität... ". Bla Bla Bla. Die Teile sind Schrott ohne jegliche Qualitätskontrolle. Nicht kaufen. Herth + Buss konnte auch nicht überzeugen, zum erstem mal. War aber... "Brauchbar". Letzlich war MOTORAD (mal wieder) überzeugend. Sicht nicht schick aus, ist aber sehr gut verarbeitet und erfüllt den Zweck für kleines Geld.
https://eu.motorad.com/de/

Ansonsten mal bei Amazon.jp in Japan kucken, die NTK Kühlerdekel die ich benötige sind dort aber gerade "nicht lieferbar nach Deutschland". Alle anderen aber schon! Bessere Qualität für kleines Geld gibt es wohl nicht.

Ich hoffe die Information ist nützlich.


 
Mr.Matchbox
Beiträge: 1.388
Punkte: 1.138.039
Registriert am: 20.05.2016
Ich fahre: S 2000
Da wohne ich: München
Vorname: Christian


RE: Kühlerdeckel - Verschleissteil

#2 von Red AS Driver , Heute 15:23

Ich habe für meinen AS EINMAL einen neuen KD gekauft, am Tag einer Urlaubsreise bei ATU.
Der ist schon viele Jahre ohne Auffälligkeiten im Einsatz.
Beim Motorrad habe ich statt des Herstellers einen passenden von Hyundai eingesetzt, der bis jetzt auch zufriedenstellend funktioniert.
Ursache war ein Überkochen des Kühlers infolge erlahmter Feder, scheint so, dass der Hyundai Deckel zuverlässiger funktioniert.
Wie wichtig ist denn der Überdruck, die Deckel gibt's ja zwischen 0,9 und 1,1 bar Überdruck?
Was haben unsere Hondas normalerweise für Deckel eingesetzt?


Red AS Driver


Red AS Driver  
Red AS Driver
Beiträge: 1.001
Punkte: 279.667
Registriert am: 24.12.2009
Ich fahre: CRX AS, EZ. 1986
Da wohne ich: Kassel
Vorname: Fred


RE: Kühlerdeckel - Verschleissteil

#3 von Mr.Matchbox , Heute 16:11

Der Druck ist schon wichtig, mein Motorrad und der S2000 haben jeweils 1,1 Bar. Normalerweise steht es sogar auf dem Deckel. Es gibt aber zum Glück nur 0,9 Bar und 1,1 Bar zur Auswahl.
Manchmal wird das auch in PSI angebgeben: 13 PSI = 0,9 Bar, 16 PSI = 1,1 bar.

Mit den OEM Nummern mal eine Teilenummernsuche bei den Autoteilehändleren machen oder einfach Online-Kataloge wie z.B. bei MOTORAD durchsuchen. Dann kommt man schon drauf was für einen Deckel mit welchen Druckwerten man benötigt. Ein Blick ins Werkstatthandbuch = Technische Daten / Sollwerte hilft auch.


 
Mr.Matchbox
Beiträge: 1.388
Punkte: 1.138.039
Registriert am: 20.05.2016
Ich fahre: S 2000
Da wohne ich: München
Vorname: Christian

zuletzt bearbeitet Heute | Top


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
   

Sehr gute Homepage mit Tips

 
counter

mehr Tabellen auf Xobor.de | Forum-Software
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz