|
OK ich hoffe jetzt mal nicht, das es das "Birdysyndrom" ist :-(
H ad O ne N ever D rive A nother
Beiträge: | 12.895 |
Punkte: | 2.071.932 |
Registriert am: | 10.09.2005 |
Ich fahre: | Honda Concerto Type R :-D |
Da wohne ich: | Oberhausen, NRW |
Vorname: | Christian 1 |
Beiträge: | 1.929 |
Punkte: | 29.001 |
Registriert am: | 28.09.2007 |
Ich fahre: | |
Da wohne ich: | Trebur |
Vorname: | Frank |
Das weiss ja bis heute keiner, sie hatte damals auch nur einen minimalen Funken, nie die Ursache geklärt.
H ad O ne N ever D rive A nother
Beiträge: | 12.895 |
Punkte: | 2.071.932 |
Registriert am: | 10.09.2005 |
Ich fahre: | Honda Concerto Type R :-D |
Da wohne ich: | Oberhausen, NRW |
Vorname: | Christian 1 |
Wenn Du ein WHB hast, kannst Du ja dort nachschauen, welche Kontakte bei welcher Schlüsselstellung Durchgang haben müssen.
Vieleicht kannst Du auch mal überprüfen, ob die Batterie wirklich genug Power hat. Manchmal reicht die Spannung nicht aus, um die Elektronik korrekt zu versorgen.
Gilt für meinen Legend, vieleicht ist der Schalter ja gleich?
Schaltposition 0: Nirgendwo Durchgang.
1:Durchgang zw. WHT/RED und WHT
2:Durchgang zw. WHT/RED , WHT , BLK/YEL , YEL.
3:Durchgang zw. WHT , BLK/YEL , BLK/WHT.
Ich bin heute mal den Troubleshooting Guide des WHB durchgegangen. Also Zündfunke ist definitv nicht da, das hab ich geprüft. Spannungen an ECU und Zündmodul stimmen soweit mit den Werten aus dem WHB überein. Was nicht übereinstimmt ist der Widerstand der Zündspule, da passen weder die 1. noch die 2. Windung...
Ich hab jetzt mal ne Zündspule bestellt und hoffe das es damit erledigt ist....
Beiträge: | 1.929 |
Punkte: | 29.001 |
Registriert am: | 28.09.2007 |
Ich fahre: | |
Da wohne ich: | Trebur |
Vorname: | Frank |
Ich wünsche Dir toi toi toi, solche Fehler zu finden ist echt ärgerlich und zeitaufwändig! Viel Glück!
So, heute Zündspule getauscht und siehe da, Motor läuft wieder.
Wenns die auch nicht gewesen wäre wären mir auch irgendwie die Ideen ausgegangen. Was ein Glück läuft er wieder, der AS macht bei dem Wetter morgens nicht wirklich Spaß.
Beiträge: | 1.929 |
Punkte: | 29.001 |
Registriert am: | 28.09.2007 |
Ich fahre: | |
Da wohne ich: | Trebur |
Vorname: | Frank |
Glückwunsch dazu. War ja wohl echt nervenaufreibend.
Legend Enthusiast since 1991
Beiträge: | 2.341 |
Punkte: | 336.085 |
Registriert am: | 12.01.2008 |
Ich fahre: | LEGEND: '88 HS 2.7 AT, '90 KA4 MT, '91 KA8 AT, '92(EZ93) KA8 AT, '93 KA8 MT, '91(EZ05) KA7 AT. Zusätzlich: '69 N360 MT |
Da wohne ich: | Olsberg |
Vorname: | Ringo |
Ich hatte damals für meinen KA4 keine Reparaturanleitung und die Foren gab es auch noch nicht. So lange ist das schon her. Damals hat es die Werkstatt schnell gefunden.
Grüße
Ralph
Beiträge: | 488 |
Punkte: | 36.557 |
Registriert am: | 25.01.2009 |
Ich fahre: | Honda Legend Coupé KA8, Chevrolet Corvette Coupé C5 |
Da wohne ich: | Balve |
Vorname: | Ralph |