Wir sind ein ernsthaftes Forum, daher legen wir viel Wert auf mit Zeit und Liebe verfasste Beiträge. Dank der hier gepflegten Umgangsformen erheben wir uns aus dem Allerlei der anderen Automobilforen und stellen damit, wie auch unsere Fahrzeuge, eine besondere Klasse dar.

AF Zündung kurz schließen?

#1 von dranudin , 05.06.2012 21:33

Hallo,

nachdem der AF einige Zeit in der Garage verweilen musste (Ventilator von der Kühlung kaputt), wollte ich mal gucken ob er noch fährt. Leider ist der Schlüssel im Moment nicht auffindbar. In den Hollywood filmen sieht das kurz schließen der Zündung immer so einfach aus...
Weiß jemand, ob das beim AF auch so einfach geht oder ist das keine gute Idee?

Viele Grüße


dranudin

RE: AF Zündung kurz schließen?

#2 von Red AS Driver , 05.06.2012 21:43

Keine gute Idee!

Zum einen würde ich nicht einfach nur den Motor starten, um ihn kurz laufen zu lassen.
Zum anderen wird dir beim Lenken ohne Schlüssel das Schloss einrasten.
Beides nicht zu empfehlen.


Red AS Driver


Red AS Driver  
Red AS Driver
Beiträge: 931
Punkte: 243.652
Registriert am: 24.12.2009
Ich fahre: CRX AS, EZ. 1986
Da wohne ich: Kassel
Vorname: Fred


RE: AF Zündung kurz schließen?

#3 von dranudin , 05.06.2012 21:56

Danke für die Hinweise!
Es geht mehr darum, Strom auf die Zündung zu kriegen, damit ich gucken kann ob der Ventilator jetzt läuft...


dranudin
zuletzt bearbeitet 05.06.2012 21:57 | Top

RE: AF Zündung kurz schließen?

#4 von HoWoPa , 05.06.2012 22:07

Schraub die Kontaktplatte vom Zündschloss ab und Du kannst mit einem Schraubendreher starten.


* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet und das generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.


 
HoWoPa
Beiträge: 15.171
Punkte: 3.787.392
Registriert am: 07.05.2007
Ich fahre: Hondas
Da wohne ich: Paderborn
Vorname: Guido


RE: AF Zündung kurz schließen?

#5 von dranudin , 06.06.2012 02:52

Vielen Dank euch beiden!
Ihr hattet beide recht. Die Zündung kann ich jetzt wunderschön betätigen (beim Ausbau der Zündplatte hätte ich mir aber fast den Rücken gebrochen..). Ich weiß jetzt auch dass der Ventilator wohl läuft :) . Allerdings ist das Lenkrad schloss eingerastet und ich werde so nicht fahren können...
Ich denke das ist nicht so einfach zu umgehen oder?
Ich hab damals, vor etwa 5 Jahren, mal einen Ersatzschlüssel bei Honda bestellt. Der funktioniert allerdings nur für die Türen aber nicht für das Zündschloss. Weiß einer, was für Infos die bei Honda brauchen um den richtigen Schlüssel zu bestellen?
Viele Grüße
Daniel


dranudin
zuletzt bearbeitet 06.06.2012 02:55 | Top

RE: AF Zündung kurz schließen?

#6 von Red AS Driver , 06.06.2012 07:19

Normalerweise reicht da der KFZ-Brief.
Mit der Fahrgestellnummer lässt sich der Schlüssel nachmachen.


Red AS Driver


Red AS Driver  
Red AS Driver
Beiträge: 931
Punkte: 243.652
Registriert am: 24.12.2009
Ich fahre: CRX AS, EZ. 1986
Da wohne ich: Kassel
Vorname: Fred


RE: AF Zündung kurz schließen?

#7 von Kröte , 06.06.2012 18:03

Ursprünglich waren bei der Auslieferung kleine Aluschildchen mit Schlagzahlen drauf. Mit denen geht das auch. Nur existieren die in den seltensten Fällen noch... Der eine Shuttle von meinem Onkel hat das Schildchen noch :)



 
Kröte
Beiträge: 4.791
Punkte: 712.993
Registriert am: 10.06.2008
Ich fahre: '87 Honda Civic "Browntop-Hatch"; '87 Honda Prelude 2.0Si; '86 Honda Civic Shuttle; '03 Volvo V40 2.0T
Da wohne ich: DA Eberstadt
Vorname: Birk


RE: AF Zündung kurz schließen?

#8 von Mr.HondaKA3 , 06.06.2012 20:38

Ich habe auch so einen Metallanhänger mit meiner Schlüsselnummer vom Legend.


Mr.HondaKA3
zuletzt bearbeitet 06.06.2012 20:39 | Top

RE: AF Zündung kurz schließen?

#9 von HoWoPa , 06.06.2012 20:53

Das Honda die Schlüssel Nr. anhand der KFZ Papiere ermitteln kann, ist mir neu, ich bin aber schon 11 Jahre weg von dem Verein, vieleicht können sie das ja. Sollte dem nicht so sein, steht auf jedem Schließzylinder der Code drauf. ist immer 4-stellig.


* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet und das generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.


 
HoWoPa
Beiträge: 15.171
Punkte: 3.787.392
Registriert am: 07.05.2007
Ich fahre: Hondas
Da wohne ich: Paderborn
Vorname: Guido



  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
   

Vorderachse AF passend für AS?
Öldruckanzeige Einbauen

 
counter

mehr Tabellen auf Xobor.de | Forum-Software
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz