Wir sind ein ernsthaftes Forum, daher legen wir viel Wert auf mit Zeit und Liebe verfasste Beiträge. Dank der hier gepflegten Umgangsformen erheben wir uns aus dem Allerlei der anderen Automobilforen und stellen damit, wie auch unsere Fahrzeuge, eine besondere Klasse dar.

RE: ED 7 mit 124oder mehr PS VTec-Motor

#16 von Ubbedissen , 07.06.2013 16:21

Zitat
Ubbedissen schreibt auch von 124 PS, ich denke er hat den Motor mit Kat...???



Ja, es handelt sich um den Motor D16Z5, also der mit Kat. Die originalen Antriebswellen hätte
ich auch da. Ich hätte sowieso ALLES vom ED9 da, weil ich 2 Stück ausgebeint und eingekellert habe.

Kurz zum Thema Umbau generell: Umbauten am Fahrzeug sind immer einzutragen! Fahren ohne Betriebserlaubnis
bedeutet keinen Versicherungsschutz. Im Schadenfall haftet jede Privatperson nach BGB
in unbegrenzter Höhe. So sind aus vermeintlichen "Kleinigkeiten" schon ganze Existenzen zerstört worden.

So, ich geh jetzt Fisch essen, bin gerade in Cuxhafen bei 20° und leichter Brise. Vom Hochwasser ist hier
nichts zu sehen.

Gruß


 
Ubbedissen
Beiträge: 1.731
Punkte: 428.688
Registriert am: 25.12.2008
Ich fahre: ED9
Da wohne ich: *
Vorname: *

zuletzt bearbeitet 07.06.2013 | Top

ED 7 mit 124oder mehr PS VTec-Motor

#17 von S 800 , 19.06.2013 00:05

Hallo miteinander,

hier bin als Laie ja in eine Expertenrunde geraten.
Natürlich kann man nie genug Leistung haben, aber die Variante mit dem 124 PS ED 9
Motor scheint mir ganz sinnvoll, da ja die Bremsanlage und das Fahrwerk des ED7 bereits
für diese Leistung vorgesehen sind und der Austausch wohl recht einfach vonstatten geht.
Ich will zwar kein Rennnauto aufbauen, aber mir scheint es schon reizvoll, das Potential
des ED7 auszuschöpfen.

Ich war am Wochenende Am Nürburgring und habe mich mit einem CRX-Fahrer ( 1.Serie) unterhalten. Er klagte über die problematische Teileversorgung und die in der Folge hohen Preise für Ersatzteile. Er empfahl mir als günstiges Auto einen Kadett GSi. Aber ich möchte Honda fahren. Auch eine sehr schnelle Corolla irritiert mich da nicht....:-)
Das mit den knappen Teilen unde den hohen Preisen dürfte wohl auch für den noch im Raum stehenden Civic GT zutreffen.
Als habe ich zwei Fragen:
1. Gibt es den angebotenen Motor von Ubbedissen noch - und hat er schon einen neuen
Zahnriemen?
2. würde "TheHondaTuner" beim Umbau helfen wollen bzw. können, wir sind ja räumlich
nicht so weit entfernt.

Ich freue mich auf hilfreiche Ratschläge, Grüsse

S 800


 
S 800
Beiträge: 474
Punkte: 77.272
Registriert am: 10.02.2008
Ich fahre: Civic ED 7, S 800, Accord Aerodeck CA5 EE (verkauft), MX5
Da wohne ich: in der Nähe von Frankfurt am Main
Vorname: M.


RE: ED 7 mit 124oder mehr PS VTec-Motor

#18 von Ubbedissen , 19.06.2013 00:24

Zitat
1. Gibt es den angebotenen Motor von Ubbedissen noch - und hat er schon einen neuen
Zahnriemen?



Hallo S 800
Ja, der Motor ist noch zu haben. Ob ein neuer Zahnriemen verbaut wurde kann ich nicht sagen.
Diesen Motor fuhr ich zwecks Überführung von Hamburg nach Bielefeld auf eigener Achse
und danach ca. 1500Km, eingebaut in meinem ED9, zur Probe.


Hierbei zeigte der Motor ein einwandfreies Laufverhalten.

Gruß


 
Ubbedissen
Beiträge: 1.731
Punkte: 428.688
Registriert am: 25.12.2008
Ich fahre: ED9
Da wohne ich: *
Vorname: *

zuletzt bearbeitet 19.06.2013 | Top

RE: ED 7 mit 124oder mehr PS VTec-Motor

#19 von S 800 , 12.07.2013 22:26

Hallo miteinander,

hatte in letzter Zeit nicht die Möglichkeit mich dem Thema zu widmen.

Mein Entschluss steht aber fest: der Trend: weg vom Prelude, hin zum Civic.

Habe jetzt ein Angebot auf einen EG VTi Motor mit 160 PS.
Meine Frage: Passt der copy&paste in den ED7 oder sind da grössere Umbauarbeiten ( Elektrik)
notwendig?

@ Mike
Dein Angebot ist nicht vergessen. Könntest Du auch den Umbau machen?

Grüsse
S 800


 
S 800
Beiträge: 474
Punkte: 77.272
Registriert am: 10.02.2008
Ich fahre: Civic ED 7, S 800, Accord Aerodeck CA5 EE (verkauft), MX5
Da wohne ich: in der Nähe von Frankfurt am Main
Vorname: M.


RE: ED 7 mit 124oder mehr PS VTec-Motor

#20 von Ubbedissen , 13.07.2013 13:57

Moin S 800,

Einen kompletten Umbau kann ich hier leider nicht bewerkstelligen , da ich fachfremd bin.
Der Motor hingegen, der schlummert hier schön vor sich hin. Der ist zu haben, jetzt oder später.

Bei meinen Eddy hatte ich 2009 eine Motorrevision machen lassen, das Biest läuft immer noch
wie Sau. Ein Motorentausch sollte deshalb wohl nicht mehr nötig werden.

Wünsche ein erholsames WE.

Mike


 
Ubbedissen
Beiträge: 1.731
Punkte: 428.688
Registriert am: 25.12.2008
Ich fahre: ED9
Da wohne ich: *
Vorname: *

zuletzt bearbeitet 13.07.2013 | Top

RE: ED 7 mit 124oder mehr PS VTec-Motor

#21 von Holly , 13.07.2013 15:37

Hatten wir nicht geschrieben das man für einen B Block im ED die Motorhalterungen einschweissen muss da ist die Elektrik noch da kleinere Problem obwohl da auch nix passt.


Ich repariere um zu überleben,
manche überleben weil sie nicht selbst reparieren


 
Holly
Beiträge: 1.493
Punkte: 712.372
Registriert am: 06.10.2011
Ich fahre: Honda Alfa Skoda
Da wohne ich: Hemer
Vorname: Holger


RE: ED 7 mit 124oder mehr PS VTec-Motor

#22 von TheHondaTuner , 13.07.2013 17:17

B16A2 in ED7 isr schon ne größßere Sache.. Musst dann auch viel Kabelkram umändern. Und reinpassen tut der so auch nicht. Wie geasgt: D in D und B in B plug and play aber B in D brauchste andere Motorhalter. Vorteil vom A2, sollte Euro2 Norm bekommen^^


Meine Honda Aufbau Threads!: u116719_TheHondaTuner.html
ED9->ED9->ED9->EE8->EG8 DX->EK3->BB1->CG9->DC2->Astra F->EK3->BB1->EH6->CD7


 
TheHondaTuner
Beiträge: 1.067
Punkte: 163.693
Registriert am: 13.02.2009
Ich fahre: EE8, DC2
Da wohne ich: DE
Vorname: Nico


RE: ED 7 mit 124oder mehr PS VTec-Motor

#23 von S 800 , 13.07.2013 23:17

Hallo ED + CRX-Fans,

also, die vielen Bezeichnungen verwirren mich etwas, ich bin in dem Thema nicht fit.
Fakt ist: Ich suche eine guten ED 7 Motor oder noch lieber eine Motor aus dem CRX,
mit oder ohne Kat, also 124 bzw 130 PS. Der Motor sollte sich ohne Probleme in den
ED7 einbauen lassen und beim TÜV keine Probleme bereiten. Ich denke bei dem von
Ubbedissen angebotenen Motor ist das gegeben, oder ?
Super wäre natürlich ein 150 bzw. 160 PS VTec-Motor, aber das wird es wohl anstrengend mit der Montage und TÜ-Genehmigung.
Oder habe ich da was falsch verstanden?

Grüsse und mei Dank für zielführende Anregungen
S 800


 
S 800
Beiträge: 474
Punkte: 77.272
Registriert am: 10.02.2008
Ich fahre: Civic ED 7, S 800, Accord Aerodeck CA5 EE (verkauft), MX5
Da wohne ich: in der Nähe von Frankfurt am Main
Vorname: M.


RE: ED 7 mit 124oder mehr PS VTec-Motor

#24 von TheHondaTuner , 14.07.2013 00:04

Wenn du 150PS willst würde ich nen Minime (VTEC ZYlinderkopf auf deinen draufbauen) auf deinem ED7 Motor machen, und den ganzen Motor überholen. Kannste ja auch eintragen lassen wenn du das unbedingt willst. Aufjedenfall bleibt der Hubraum gleich und du sparst Steuern^^
und JA, der 150 (169 PS Motor B16A1 (B16A2) passt NICHT einfach so da rein! Ist der Civic sonst Serie? Wenn du sportlich fahren willst würde ich erstmal über Bremsen und Fahrwerksmodifikationen nachdenken!


Meine Honda Aufbau Threads!: u116719_TheHondaTuner.html
ED9->ED9->ED9->EE8->EG8 DX->EK3->BB1->CG9->DC2->Astra F->EK3->BB1->EH6->CD7


 
TheHondaTuner
Beiträge: 1.067
Punkte: 163.693
Registriert am: 13.02.2009
Ich fahre: EE8, DC2
Da wohne ich: DE
Vorname: Nico


RE: ED 7 mit 124oder mehr PS VTec-Motor

#25 von Dragon85 , 14.07.2013 10:08

Zitat von S 800 im Beitrag #17
... aber die Variante mit dem 124 PS ED 9 Motor scheint mir ganz sinnvoll, da ja die Bremsanlage und das Fahrwerk des ED7 bereits für diese Leistung vorgesehen sind ...

Zitat von TheHondaTuner im Beitrag #24
... Wenn du sportlich fahren willst würde ich erstmal über Bremsen und Fahrwerksmodifikationen nachdenken!

Bin da ganz der Meinung von HondaTuner.
EGAL welchen ED9-Fahrer du fragst, jeder wird dir bestätigen dass die Serienbremsanlage mit den 124PS bereits völlig überfordert ist.
Sorg erst mal dafür dass dein Civic bremsen- und fahrwerktechnisch dafür ausgelegt ist.

Es ist weniger so, dass die ED7-Bremse auf die ED9-Leistung ausgelegt ist, als viel mehr so, dass die ED9-Bremse fälschlicherweise auf die ED7-Leistung ausgelegt wurde.


Dragon85

RE: ED 7 mit 124oder mehr PS VTec-Motor

#26 von TheHondaTuner , 14.07.2013 18:20

Kommt natürlich auch darauf an in welchem Zustand sie ist (ist ja auch schon 20+ Jahre alt) und ob sie Serie oder modifinziert ist. Vorallem aber alles eine Frage des Fahrstiles!
N Kumpel hat an seinem EG die 242er mit Brembos und die geht sehr gut (deswegen hatte ich mir auch Brembos geholt) Ich kann jedem empfehlen die Kolben gangbar zu machen, dh rausfahren(vorsicht, nich trausfallen lassen^^) ordentlich Öl rein, reindrücken, drehen, raus,.. 5 mal. Und weich bekommt man sie auch nur unter Missachtung der stvzo, also völlig überfordert finde ich etwas übertrieben(außer alte/schlechte Scheiben/Beläge und nicht gangbar). Und dann war mir das Serien ED9 Fahrwerk zu weich, zumindest um die Leistung gut zu nutzen. Aber wie gesagt, alles eine Frage des Fahrstils! Mein Vater zb würde nie ein härteres Fahrwerkverbauen oder teure Bremsen. Mehr Leitung würde er trotzdem bevorzugen, weil er nur geradeaus fährt.. Aber Hondas sind nicht nur zum geradeaus fahren gebaut


Meine Honda Aufbau Threads!: u116719_TheHondaTuner.html
ED9->ED9->ED9->EE8->EG8 DX->EK3->BB1->CG9->DC2->Astra F->EK3->BB1->EH6->CD7


 
TheHondaTuner
Beiträge: 1.067
Punkte: 163.693
Registriert am: 13.02.2009
Ich fahre: EE8, DC2
Da wohne ich: DE
Vorname: Nico



  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
   

Welche Blinker passen am Preface Hatch ?
Bremse gängig machen?

 
counter

mehr Tabellen auf Xobor.de | Forum-Software
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz